Teilnahmebedingungen
Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel OSTER-DEALS
§ 1 Veranstalter
Veranstalter des Gewinnspiels ist die Stadtwerke Konstanz GmbH, Max-Stromeyer-Straße 21-29, 78467 Konstanz (Veranstalter).
Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen.
§ 2 Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche Person, die ihren Wohnsitz in Deutschland hat und volljährig ist (vgl. § 2 BGB). Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Veranstalters, dessen Tochtergesellschaften oder dessen Beteiligungen sowie Angehörige der vorgenannten Gruppen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist nur im Zeitraum von 17.03.2024 (00:01) bis 30.06.2024, (23:59 Uhr) möglich.
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos.
Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt automatisch im Rahmen des Neuabschlusses eines beliebigen Internettarifs von SeeConnect über die digitale Bestellstrecke sowie der Akzeptanz der Teilnahmebedingungen sowie Angabe des persönlichen Gutscheincodes im letzten Bestellschritt. Bestellungen per Auftragsformular, Telefon sowie Produktwechsel sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Mehrfache Abschlüsse erhöhen nicht die Gewinnchance.
Das Gewinnspiel und die anschließende Verlosung stehen in keiner Verbindung zu Facebook/Twitter/Instagram und weiteren Social-Media-Kanälen.
Über die Verlosung kann kein Schriftwechsel geführt werden.
§ 3 Abwicklung des Gewinnspiels
Die Ermittlung der Gewinner erfolgt per Zufallsprinzip durch ein Losverfahren. Die Gewinner*innen werden per E-Mail bis zum 30.06.2025 (23:59 Uhr) unter der beim Vertragsabschluss angegeben E-Mail-Adresse benachrichtigt. Die Gewinner*innen werden dabei aufgefordert, persönliche Daten (Vor- und Zuname, Anschrift) an die E-Mail-Adresse info@seeconnect.de mitzuteilen. Die Mitteilung dieser persönlichen Daten dient zur Übermittlung des Gewinns. Die Gewinner*innen versichern, dass die von ihnen gemachten Angaben zur Person, nämlich Vor-, Zuname und Anschrift wahrheitsgemäß und richtig sind. Bei Nichtabgabe oder Falschabgabe dieser Daten verfällt der Anspruch auf den Gewinn. Die Gewinne werden spätestens 2 Wochen nach vollständigem Zugang der angeforderten persönlichen Daten beim Veranstalter verschickt. Versender ist der Veranstalter. Folgende Preise werden vergeben: 2x Wunschgutschein im Wert von 250 Euro, 2x EDEKA-Einkaufsgutschein im Wert von 250 Euro, 1x Wunschgutschein im Wert von 500 Euro, 1x EDEKA-Einkaufsgutschein im Wert von 500 Euro. Der Anspruch auf den Gewinn verfällt, wenn der Zugang der angeforderten persönlichen Daten beim Veranstalter nicht spätestens zum 31.01.2025 (23:59 Uhr) vollständig erfolgt.
Ein Umtausch, eine Selbstabholung sowie eine Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich. Der Gewinn ist nicht übertragbar.
Für den Versand der Gewinne anfallende Kosten übernimmt der Veranstalter. Es erfolgt kein Versand ins Ausland. Mit der Inanspruchnahme des Gewinns verbundene Zusatzkosten gehen zu Lasten der Gewinner*innen. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns sind ausschließlich die Gewinner*innen selbst verantwortlich.
§ 4 Ausschluss von der Teilnahme
Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen behält sich der Veranstalter das Recht vor, Teilnehmer*innen von dem Gewinnspiel auszuschließen.
Weiterhin behält sich der Veranstalter das Recht vor, Teilnehmer*innen auszuschließen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen. Des Weiteren können unwahre Personenangaben sowie der Einsatz von „Fake-Profilen“ zum Ausschluss führen. Gegebenenfalls können in diesen Fällen auch nachträglich Gewinne aberkannt und/oder zurückgefordert werden.
Die Teilnahme über Gewinnspielvereine oder Teilnahme- und Eintragungsdienste, automatisierte Teilnahmen oder mit Identitäten von Drittpersonen sind nicht gestattet.
Der Anspruch auf den Gewinn kann nicht abgetreten oder übertragen werden. Der Gewinn ist weder auszahlbar noch ergänzbar oder änderbar. Sollte der Gewinn, gleich aus welchem Grunde, nicht zur Verfügung gestellt werden können, behält sich der Veranstalter vor, einen gleichwertigen Ersatzpreis zu vergeben.
§ 5 Vorzeitige Beendigung bzw. Abbruch des Gewinnspiels
Der Veranstalter ist berechtigt, das Gewinnspiel vorzeitig abzubrechen, auszusetzen oder zu verändern, wenn unvorhergesehene, außerhalb des Einflussbereichs des Veranstalters liegende Umstände eintreten, die die ursprüngliche Durchführung erschweren oder für den Veranstalter unzumutbar machen. Hierzu gehören insbesondere, jedoch nicht abschließend, das nicht gestattete Eingreifen Dritter, technische Probleme mit Hard- und Software, die außerhalb des Machtbereichs des Veranstalters liegen, sowie Rechtsverletzungen, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der Durchführung des Gewinnspiels stehen, hier insbesondere das manipulative Eingreifen in den Ablauf des Gewinnspiels.
§ 6 Datenschutz
Der Veranstalter erhebt und nutzt die personenbezogenen Daten der Teilnehmer*innen ausschließlich im gesetzlich zulässigen Rahmen. Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von Namens-, Adress- und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse) erforderlich. Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie sie für die Abwicklung des Gewinnspiels notwendig sind. Einzelheiten zur Art und zum Umfang der Datenverarbeitung ergeben sich aus der Datenschutzerklärung, die Sie unter https://www.stadtwerke-konstanz.de/legal/datenschutz/ abrufen können.
§ 7 Haftung des Veranstalters
Für eine Haftung des Veranstalters auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen die nachfolgenden Haftungsausschlüsse und -begrenzungen:
- Jegliche Schadenersatzverpflichtungen des Veranstalters, einschließlich der Vertreter und Arbeitnehmer sowie Erfüllungsgehilfen des Veranstalters aus oder im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind auf Fälle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beschränkt. Schäden wegen der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz sind von der Haftungsbegrenzung ausgenommen.
- Die Teilnehmer sind ausschließlich dafür verantwortlich, dass ihre Teilnahmeunterlagen vollständig und rechtmäßig sind und sie keine fremden Rechte verletzen.
- Der Haftungsausschluss bzw. die Haftungsbeschränkung des Veranstalters gilt ebenso für die persönliche Haftung von Vertretern und Erfüllungsgehilfen des Veranstalters oder dessen Arbeitnehmern.
§ 8 Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts und des ins Deutsche Recht übernommenen UN-Kaufrechts.
Sollten einzelne dieser Teilnahmebedingungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
14.03.2025